Der Jahresorden ihrer Tollität, heute wie früher die höchste Auszeichnung und der „einzige“ Lohn der Aktiven der Waldseer Fasnacht. Schon seit vielen Jahren ist der Jahresorden eine Eigenkreation der UNO. Auf ihm spiegelt sich so manches Detail rund um die jeweilige Tollität.
Im Mittelpunkt unseres Jahresorden steht auch dieses Jahr unsere Prinzessin.
Der Jahresorden der Kampagne 2025/2026
Wie immer haben die einzelnen Teile des Orden ihre Bedeutung:
- Die Zahl „7×11“ steht für das 77 – jährige Jubiläum der UNO.
- Das Tanzmariechen steht für die tänzerische Laufbahn von Emilie I. durch alle Garden und aktuell bei der Showtanzgruppe „X-Treme“.
- Die Handbälle stehen für das schon seit dem Kindesalter geteilte sportliche Hobby des Prinzenpaares.
- Die Bütt als zentrales Ordens Element zeigt die Leidenschaft für die Büttenrede von Emilie I. und Tim I., die beide schon in der Bütt standen, bevor sie selbst lesen konnten.
- Der Olivenzweig und die Fächer sollen das gemeinsame Lieblingsurlaubsziel des Prinzenpaares, Spanien, darstellen, wo die beiden in ihrer Kindheit fast jährlich zu Besuch waren. Spanien ist übrigens auch das Motto der diesjährigen Kampagne.
- Die Gitarre bildet die musikalische Ader des Prinzenpaares ab. Tim I. trommelte schon früh auf dem Schlagzeug und erlernte später das Spielen der Gitarre und Emilie I. lernte in jungen Jahren Saxophon spielen, um ein Teil der „Waldsemer Gasserassler“ werden zu können.
- Die Hundepfoten sind ein Symbol für die Familienhündin „Wickie“, die seit zwölf Jahren das Leben der beiden begleitet.
