BDK-Orden

Was ist der “BDK?

Der Bund Deutscher Karneval e. V. hat seinen Sitz in Köln wurde am 24. Oktober 1953 im Kurfürstlichen Schloss in Mainz gegründet. Er ist der Dachverband der deutschen Fastnachts- und Karnevalsvereine. Hauptzweck des Verbandes ist die „Förderung des karnevalistischen Brauchtums“, was die Förderung bei der Organisation karnevalistischer Sitzungen, des Straßenkarnevals und der Förderung des Karnevalsnachwuchses umfasst. Der Karneval ist in Deutschland in ähnlicher Weise strukturiert wie die Sportvereine, die in Stadt-und Kreisverbänden sowie in Landesverbänden bundesweit organisiert sind, doch steht jeder einzelne Verband für seine spezielle Art die närrische Zeit zu begehen. Diese Arten können sich zwar teilweise überschneiden und ähneln sich zum Teil auch, haben aber oft verschiedene Ursprünge.

Was ist der “BDK-Orden”? 

Der “BDK-Orden” ist die höchste Auszeichnung des “Bund Deutscher Karneval” mit Sitz in Köln.

Wer erhält den “BDK-Orden” in Gold?

Der Verdienstorden des BDK wird unter nachstehenden Voraussetzungen verliehen.

  • für 25-jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Präsidium oder den Ausschüssen des BDK
  • für 25-jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Vorstand eines Regionalverbandes
  • für 25-jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Vorstand einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft
  • für 40-jähige Mitgliedschaft in einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft.

 Wer erhält den “BDK-Orden” in Gold mit Brillant?

Der Verdienstorden des BDK mit Brillant wird unter nachstehenden Voraussetzungen verliehen.

  •  für 40-jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Präsidium oder den Ausschüssen des BDK
  • für 40-jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Vorstand eines Regionalverbandes
  • für 40-jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Vorstand einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft
  • für 50-jährige Mitgliedschaft in einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft.

 Unsere BDK-Träger (in alphabetischer Reihenfolge)

Lfd. NummerOrdensträger
1Bleifeld Werner
2Effler Fritz
3Effler Kurt
4Erbach Matthias
5Erbach Vera
6Esswein Klaus
7Frombold Hans
8Giorgi Mary
9Gruber Jürgen
10Hadey Robert
11Hoffelder Günter
12Jantz Ernst
13Kochner Fritz
14Kramer Klaus
15Krieg Klaus
16Kripp Edgar
17Krug Karl-Heinz
18Krug Ralf
19Lutz Dieter
20Mayer Heinz
21Mayer Thomas
22Mironow Tanja
23Netter Jürgen
24Nieser Alois
25Rohr Emil
26Rennholz Bettina
27Salewski Günter
28Sattel Gertrud
29Sattel Rainer
30Sattel Willi
31Schehl Herbert
32Schlosser Dietmar
33Schlosser Manfred
34Schmitt Gerda
35Schotthöfer Thomas
36Schöpf Helmut
37Schwahn Heike
38Stahl Willi
39Stranz Heinz
40Thönnes Matthias
41Ullrich Sven
42Volland Hans
43Volland Karl
44Wiemer Marion
45Zickgraf Rudi
46Zinser Frinz
BDK mit Brilland
1Bleifeld Werner
2Effler Fritz
3Effler Kurt
4Gruber Jürgen
5Hoffelder Günter
6Kochner Fritz
7Krug Karl-Heinz
8Nieser Alois
9Salewski Günter
10Sattel Rainer
11Schehl Herbert
12Thönnes Matthias
13Volland Karl
14Zickgraf Rudi
15Zinser Frinz